Terry Virts

Über

Oberst (USAF, im Ruhestand) Terry Virts verbrachte während seiner zwei Weltraummissionen über sieben Monate im All. Er pilotierte das Space Shuttle Endeavour auf der Mission STS-130 im Jahr 2010 und war Kommandant der Internationalen Raumstation während der Expedition 42/43 in den Jahren 2014/2015.

Er diente in der US-Luftwaffe als Kampfpilot, Testpilot und NASA-Astronaut und ist Absolvent der US Air Force Academy, der Embry-Riddle Aeronautical University und der Harvard Business School. Derzeit arbeitet er als Executive Coach und berät Unternehmen in den Bereichen Energie, Luft- und Raumfahrt sowie Technologie.

Terry ist Gastdozent an der Harvard Business School, wo er 2021 mit dem Alumni Achievement Award ausgezeichnet wurde. Er bietet Managementberatungen an und hält weltweit Vorträge zu verschiedenen geschäftlichen und motivierenden Themen.

Er hat mehrere Filme gedreht, darunter One More Orbit (2019) und The Night After (2023). Zudem ist er Gastdozent an der USC School of Cinematic Arts, wo er über seinen IMAX-Film A Beautiful Planet unterrichtete.

Virts ist Gastgeber des Podcasts Down to Earth with Terry Virts und Autor mehrerer Bücher, darunter das illustrierte Kinderbuch The Astronaut’s Guide to Leaving the Planet (2023), How to Astronaut: Alles, was Sie vor dem Verlassen der Erde wissen müssen (2020), Apo11o: To the Moon and Back (2019), eine limitierte Nachbildung des Apollo-11-Flugplans, sowie das National-Geographic-Fotobuch View From Above (2017).

Terry Virts präsentiert in seiner Ausstellung View From Above eine beeindruckende Auswahl seiner besten Fotografien, die er während seiner Zeit im All aufgenommen hat. Die Ausstellung bietet faszinierende Einblicke in unsere Erde aus der Perspektive eines Astronauten und wird von Virts persönlich mit spannenden Geschichten und Erklärungen mit dem kostenlosen scan.art Audio Guide begleitet.